Datum |
14.08.2019 |
Position |
Leitung (m/w/d) 100 % für den Dachswaldkindergarten in Stuttgart-Dachswald |
Eintrittsdatum |
01.10.2019 |
Die Evangelische Kirche in Stuttgart unterhält 268 Gruppen in 107 Einrichtungen (Ganztageseinrichtungen, Horte und Kindergärten). 5.750 Kinder werden in diesen Einrichtungen betreut.
Wir suchen ab 01.10.2019 oder zu einem späteren Zeitpunkt
Leitung (m/w/d) (100%)
für den Dachswaldkindergarten in S-Dachswald.
In der zweigruppigen Einrichtung werden 45 Kinder im Alter von 2 - 6 Jahren betreut. Die Einrichtung bietet wahlweise eine sechsstündige oder eine ganztägige Betreuung an und arbeitet nach einem offenen Konzept.
Wir bieten:
• eine interessante, eigenverantwortliche Tätigkeit im Team
• familiäre Atmosphäre in einer ansprechend gestalteten Einrichtung
• die Kita liegt in unmittelbarer Nähe zum Wald und ver-fügt über ein außergewöhnlich großes und vielseitig nutzbares Außengelände
• Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren „Bil-dungs- und Lerngeschichten“ nach Margaret Carr
• Anstellung nach KAO (TVöD/SuE)
• Zusatzversorgung (ZVK)
• fachliche Begleitung und Fachberatung
• Fortbildungen
Wir erwarten:
• Ausbildung als Erzieher/-in mit mehrjähriger Berufser-fahrung u./o. Zusatzqualifikation, Kindheitspädagoge/-in,
Sozialpädagoge/in oder vergleichbare Qualifikation
• Umsetzung des Beobachtungs- und Dokumentationsverfahrens Bildungs- und Lerngeschichten
• Pädagogische Kenntnisse auf der Grundlage des Orientierungsplans Baden-Württemberg
• Zusammenarbeit mit Team, Träger, Elternschaft und örtlichen Institutionen
• Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg oder in ei-ner anderen Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland
Bewerbungen schwer behinderter Menschen werden begrüßt.
Weitere Informationen zu unseren Einrichtungen finden Sie unter (www.evang-kindergarten.de)
Senden Sie Ihre Bewerbung
bitte an die
EVANGELISCHE KIRCHENPFLEGE STUTTGART
Büchsenstr. 33
70174 Stuttgart
oder an: bewerbung@evang-kindergarten.de
Auskünfte zu dieser Stelle gibt Ihnen gerne
Frau Wegner
Tel. (0711) 20 68 -174