27.06.2024

Diakon (m/w/d) 50 % für den Landessportverband Baden-Württemberg in Stuttgart

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Evangelische Landeskirche in Württembergsucht für die Sport-Projektstelle „Hilfe, dieses Kind hat Talent! – systemsensitiv-seelsorgliche Athlet:innenbegleitung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Diakon (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % befristet für 5 Jahre

Der Dienstsitz ist beim Landessportverband Baden-Württemberg e.V. im SpOrt Stuttgart

Ihre Aufgaben:

  • Sie begleiten junge Athlet/innen und ihre Familien auf dem Weg in den (oder aus dem) Leistungssport und sind im seelsorgerlichen Sinn Gesprächspartner/in angesichts der vielfältigen Herausforderungen
  • Sie organisieren und moderieren sportartenübergreifende Vernetzungs- und Austauschmöglichkeiten für die Athlet/innen und ihre Familien, z.B. durch Einladung von Athlet/innen die über Ihre Erfahrungen und Herausforderungen berichten
  • Gemeinsam mit den Kooperationspartnern des organisierten Sports bringen Sie das Thema „Familienbegleitung für Athlet/innen“ auf Verbands- und Vereinsebene voran. Insbesondere: durch die Entwicklung eines Moduls für Trainer/innen zur Sensibilisierung für die Belange von Familien und den Aufbau eine Netzwerks von Peers in Kirchengemeinde und Sportverein.

Ihr Profil:

  • Sie sind berufener Diakon (m/w/d) der Ev. Landeskirche in Württemberg (Hochschulabschluss oder Abschluss einer diakonisch-missionarischen Ausbildungsstätte).
  • Sie kommen von sich aus leicht mit Menschen in Kontakt und sind in der Lage tragfähige Verbindungen aufzubauen.
  • Sie sind einfühlsam und verfügen über multiperspektivische Wahrnehmungsfähigkeit.
  • Sie verfügen über die zentralen Kompetenzen Sozialer Arbeit und wenden diese bedarfsgerecht, kultur- und gendersensibel an.
  • Sie arbeiten gerne selbstorganisiert und netzwerkorientiert, dabei sind ihnen Selbstreflexion und Verbindlichkeit wichtig.
  • vorausgesetzt wird die Mitgliedschaft in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg oder in einer anderen Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland.
  • Im Idealfall bringen Sie eine eigene Sportler/innenbiografie oder Strukturkenntnisse aus der verbandlichen Sportwelt mit.

Wir bieten:

  • Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 bewertet
  • Eine Vielzahl von Kontaktmöglichkeiten zu künftigen Spitzenathlet/innen und deren Familien.
  • Eine spannende, eigenverantwortliche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Leistungssport und diakonischer Arbeit.
  • Einarbeitung durch und Einbindung in ein Team von Expert/innen aus (Leistungs-)Sport, kirchlicher Sportarbeit und Seelsorge.
  • Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz im Zentrum des Baden-Württembergischen Leistungs- und Verbandssport, der auch die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten eröffnet.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.

Bitte beachten Sie, dass eingehende Bewerbungen nur mit einem beigefügten erweiterten polizeilichen Führungszeugnis bearbeitet werden. Die Bestätigung und Beantragung dieses Führungszeugnisses erhalten Sie auf Nachfrage von dem Referat Personal. Weiter ist der Bewerbung aufgrund des neugefassten Infektionsschutzgesetzes zum 01.03.2020 ein Nachweis über einen Masernschutz beizufügen, bspw. eine Kopie des Impfausweises.

Ansprechpartner

 

Für weitere Informationen zum Projekt steht Ihnen der Sportbeauftragte der Evangelischen Landeskirche, Pfarrer Philipp Geißler, Tel. 0178 9038403, E-Mail: philipp.geissler@elkw, für anstellungsrechtliche und sonstige Fragen Frau Susanne Kalix, Tel. 0711 2149-323, E-Mail: susanne.kalix@elk-wue.de, zur Verfügung.

Ihre Bewerbungsunterlagen (inkl. Berufungsurkunde und Anstellungsfähigkeits-bescheinigung) senden Sie bitte unter Angabe des StichwortesTalentprojekt bis zum 29. Juli 2024 an personalmanagement@elk-wue.de (bitte max. 2 pdf-Dateien).