05.06.2024

Diakon (m/w/d) 50 % nördlicher Schwarzwald

Beginn: 01.09.2024

Die Evangelische Landeskirche in Württembergsucht für das Evangelische Bildungswerk nördlicher Schwarzwald zum 1. September 2024 einen

Diakon (m/w/d)


mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % befristet für 5 Jahre.

Der Dienstsitz ist in Calw.

Das Ev. Bildungswerk nördlicher Schwarzwald entwickelt das Arbeitsfeld „Kirche in Freizeit und Tourismus“ für die Ev. Kirchenbezirke Calw-Nagold und Neuenbürg. Wir wollen als Kirche an besonderen Natur-, Kultur- und Glaubensorten präsent sein, Menschen bei ihren Lebens- und Glaubensfragen begleiten, Gemeinschaft auf Zeit stiften und die Begegnung mit dem Evangelium von Jesus Christus ermöglichen. Bezugsgrößen sind unsere Pilgerwanderwege, Kirchen und Klosteranlagen sowie die herrliche Natur des Nordschwarzwaldes.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung und geistlich-theologische Profilierung des Arbeitsfeldes „Kirche in Freizeit und Tourismus“
  • Entwicklung eines Ehrenamtskonzept bezogen auf Themenwege, Kirchen- und Klosterführungen, Pilgerwandern u.ä.
  • Realisierung eigener Ideen
  • Sie sind Netzwerker, bauen eine Trägerstruktur des Arbeitsfeldes auf und leiten Vernetzungstreffen
  • Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil:

  • Sie sind berufener Diakon (m/w/d) der Ev. Landeskirche in Württemberg
  • Sie lieben die Bewegung in der Natur, den Umgang mit Menschen und interessieren sich für die religiöse Kulturlandschaft des Nordschwarzwaldes
  • Sie schätzen die Bedeutung der christlichen Spiritualität und Seelsorge für den touristischen Raum
  • Sie sind in der Lage, bestehende Projekte zu fördern, neue zu entwickeln und gelingend umzusetzen
  • Sie haben die (Bereitschaft zur) Ausbildung zur/zum Pilgerbegleitenden und Kirchenführenden
  • Sie haben einen Führerschein und ein eigenes Fahrzeug

Wir bieten:

  • Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 bewertet
  • Zusammenarbeit mit dem Geschäftsführer und der Sekretärin des Bildungswerks, die das Arbeitsfeld mit unterstützt
  • Begleitgremium und engagiertes wandernPLUS-Team
  • Home-Office-Möglichkeiten nach individueller Absprache und digitales Arbeiten
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.

Ansprechpartner


Für inhaltliche Auskünfte steht Ihnen Herr Tobias Götz, Tel. 07051 12656, E-Mail: tobias.goetz@elkw.de, für anstellungsrechtliche und sonstige Fragen Frau Susanne Kalix, Tel. 0711 2149-323, E-Mail: susanne.kalix@elk-wue.de, zur Verfügung.

Ihre Bewerbungsunterlagen (inkl. Berufungsurkunde und Anstellungsfähigkeitsbescheinigung) senden Sie bitte unter Angabe des Stichwortes: Flex 3 Calw bis zum 04.07.2024 an personalmanagement@elk-wue.de (bitte max. 2 pdf-Dateien).

Bitte beachten Sie, dass eingehende Bewerbungen nur mit einem beigefügten erweiterten polizeilichen Führungszeugnis bearbeitet werden. Die Bestätigung und Beantragung dieses Führungszeugnisses erhalten Sie auf Nachfrage von dem Referat Personal. Weiter ist der Bewerbung aufgrund des neugefassten Infektionsschutzgesetzes zum 01.03.2020 ein Nachweis über einen Masernschutz beizufügen, bspw. eine Kopie des Impfausweises.