Diakon*in oder Jugendreferent*in (m/w/d) 75 % für die Evangelische Kirchengemeinde Waldenbuch
Beginn: 01.09.2025
Wir suchen eine*n
Diakon*in oder Jugendreferent*in (m/w/d)
Du möchtest dich kreativ und gabenorientiert im Gemeindeleben einbringen? Bei der Arbeit mit Kindern und Familien bereicherst du unser Team mit neuen und innovativen Ideen.
Die Evangelische Kirchengemeinde Waldenbuch ist offen für neue Projekte und Aufbrüche, um Glauben im Lebensalltag lebendig werden zu lassen. Dabei ist uns ein gutes Miteinander von Haupt- und Ehrenamtlichen sehr wichtig.
Du investierst gerne in Beziehungen zu Kindern und Jugendlichen und hast Freude daran, deinen christlichen Glauben zu teilen.
Du begeisterst für die Mitarbeit und begleitest und schulst gerne Ehrenamtliche (Trainee).
Dem seit über 2 Jahren bestehenden neuen Gottesdienstprojekt für junge Familien gibst du neue Impulse und erarbeitest im Team geeignete Konzepte für eine geplante Kooperation mit der Kirchengemeinde im Nachbarort.
Dein Profil
- Du hast einen Abschluss an einer von der Landeskirche anerkannten Ausbildungsstätte oder Hochschule.
- Du arbeitest selbständig, dabei organisierst und strukturierst du unterschiedliche Projekte.
- Du bist Mitglied in der Evangelischen Landeskirche oder einer anderen Kirche der ACK.
Was wir bieten
- Wir bieten eine auf 2 Jahre befristete 75 % Anstellung beim Förderverein Jugendarbeit. Wenn die Voraussetzung erfüllt ist (abgeschlossene Aufbauausbildung zur Diakon*in) und unser Projektantrag (Flex 3) genehmigt wird, ist eine Anstellung zu 100 % auf 5 Jahre befristet möglich. Anstellungsträger wäre dann die Württembergische Landeskirche.
- Wir vergüten die Stelle angelehnt an TVÖD (bei Anstellung über die Landeskirche nach KAO).
- Bei uns findest du eine wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit den Pfarrpersonen, dem Kirchengemeinderat, dem Jugendausschuss und dem Vorstand des Fördervereins.
- Wir ermöglichen flexible Arbeitszeiten und weiterführende Fortbildungen sowie kurze Wege durch einen eigenen Arbeitsplatz im Gemeindehaus mit Jugendräumen.
- Grundsätzlich sind wir für eine Stellenteilung offen sowie für Bewerber im Anerkennungsjahr.
- Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Du startest bei uns zum 1.9.2025
Ansprechpartner
Bei Interesse und weiteren Informationen wenden Sie sich an den Vorsitzenden des Fördervereins, Achim Gäckle,
Email: asgaeckle@gmail.com, Telefon 07157 880969 oder 0173 3601094