Gemeindediakon*in (m/w/d) 50-100% für für Pliezhausen-Dörnach
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Gemeindediakon*in (m/w/d) 50-100%
gesucht zum für Sie nächstmöglichen Zeitpunkt für Pliezhausen-Dörnach (50-60%), gerne ergänzt mit RU zu einem Dienst-Umfang Ihrer Wahl (s.u.)eventuell zunächst befristet auf 2 Jahre
mit folgenden Aufgabenschwerpunkten
1. Weiterentwicklung von Konzepten und Projekten im multiprofessionellen Team der Hauptamtlichen wie beispielsweise
- Ankerplatz
- KaffeeZeit und
- Suppe am Mittwoch
2. Seniorenarbeit und Besuche
3. Offene sozialdiakonische Angebote
4. Aufgaben im Rahmen einer familienfreundlichen Gemeinde (z.B. mögliche Kooperation mit dem Kinder- und Familienzentrum Arche, Weiterentwicklung von Gottesdiensten für Kinder und Familien, derzeit Kinderkirche)
Zur Kirchengemeinde Pliezhausen-Dörnach gehören ca. 2600 Gemeindeglieder. Diese werden pfarramtlich durch zwei Pfarrstellen (150%) betreut. Die kirchliche Jugendarbeit wird vom EC Pliezhausen und der Jugendreferentin verantwortet.
Weitere Informationen zur Kirchengemeinde siehe https://www.ev-kirche-pliezhausen-doernach.de/
Wir wünschen uns eine kontaktfreudige und teamfähige Persönlichkeit, die Menschen verschiedener Generationen gut begleitet und die Chancen kirchlicher Diakoniearbeit selbstbewusst anpackt. Die Basis für das Handeln ist der christliche Glaube.
Wir wünschen uns einen Gemeindediakon / eine Gemeindediakonin, der/die unsere Gemeindearbeit im Team mit Haupt- und Ehrenamtlichen mitgestaltet und ergänzt.
Wir erwarten die Fähigkeit, mit einem diakonischen Blick auf unsere Kirchengemeinde bedarfsorientierte Angebote (weiter) zu entwickeln. Dabei ist uns ein besonderes Einfühlungsvermögen gegenüber Menschen am Rand der Gesellschaft wichtig.
Bei Bedarf unterstützen wir gerne bei der Wohnungssuche!
Wir bieten
- Wertschätzende Begleitung und Unterstützung durch die leitende Gemeindediakonin und vertrauensvolle Zusammenarbeit in allen Bereichen. Die Stellenanteile sind dadurch für Berufseinsteigende wie auch für Personen, die eine neue Herausforderung suchen, gleichermaßen geeignet.
- das System “PC im Pfarramt” (Laptop samt Wartung) für alle Gemeindediakon*innen mit persönlicher und Funktions-Mail, eigenem Ablage-Sharepoint und Sharepoint für den ganzen Gemeindediakonat zum Team-Austausch
- Außer Dienstbesprechungen und Gruppen-Supervision der Gemeindediakon*innen im Kirchenbezirk gibt es i.d.R. alle 2 Jahre eine interne Klausur mit Übernachtung und alternierend einen bezirksinternen theologischen oder fachlichen Studientag in Kooperation mit anderen Dienststellen.
- Raum für eigene Akzentsetzungen und Begabungen
- Sie sind eingebunden in verschiedene haupt- und ehrenamtliche Teams
- Soweit möglich Anpassung des Stellenumfangs an die Wünsche von Stelleninhaber*innen
- Sie gestalten die konzeptionellen Entwicklungen im Gemeindediakonat des Kirchenbezirks mit.
- Grundsätzlich ist eine Kombination mit einem Auftrag für Religionsunterricht erwünscht bei entsprechendem Abschluss. Meist ist RU im Umfang nach eigener Wahl möglich. Dies benötigt einen ausreichenden Vorlauf zum Schuljahresbeginn.
Wir freuen uns auf eine Person
- die Freude daran hat, den christlichen Glauben zu leben und zu teilen.
- die beziehungsorientiert ist und kommunikative Fähigkeiten mitbringt.
- die das Vorhandene wertschätzend wahrnimmt und gemäß ihrer Begabung und Ideen mutig weiterentwickelt
- die auf Augenhöhe mit Pfarrpersonen und dem Kirchengemeinderat Gemeinde gestalten möchte
Im Kirchenbezirk Tübingen ist der Gemeindediakonat ein Fachbereich im Diakonischen Werk Tübingen mit 15 Gemeindediakoninnen und Gemeindediakonen. Im Vertrauen auf Gott suchen und begehen wir bewährte und neue Wege, das Evangelium zu bezeugen und zu kommunizieren in Wort und Tat. Dabei begegnen wir Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen und Lebensaltern, begleiten sie und fördern Teilhabe. Gemeinwesenarbeit bzw. Sozialraumorientierung ist uns im kirchlich-diakonischen Wahrnehmen und Handeln wichtig.
Leitungsaufgaben wie auch Teamarbeit, Reflexion der Tätigkeitsbereiche und neue Herausforderungen samt Versuch und Irrtum (wie auch Gelingen) prägen unsere Arbeit und werden durch die Fachbereichsleitung begleitet. http://www.gemeindediakonat-tübingen.de
Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Kirchlichen Anstellungsordnung.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Ansprechpartner
Wenn Sie als Diakon oder Diakonin Ihr berufliches Engagement in eines oder mehrere dieser Aufgabenfelder einbringen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an den Evangelischen Kirchenbezirk, vorzugsweise per Mail an matthias.roeckle@elk-wue.de oder alternativ an Matthias Röckle, Hechinger Str. 13, 72072 Tübingen.
Auskünfte erhalten Sie bei Diakonin Renate Haug Tel.: 07071 88 96 76 oder 0171 966 73 52 renate.haug@elkw.de (Fachbereichsleitung Gemeindediakonat im Diakonischen Werk Tübingen)
wie auch vor Ort: Pliezhausen-Dörnach: Pfarrerin Julia Kling Tel.: 07127 98 77 43, julia.kling@elkw.de