15.05.2024

Landesposaunenwart/in (m/w/d) 100 % für das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW)

Beginn: 01.09.2025

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist der größte konfessionelle Jugendverband in Baden-Württemberg und arbeitet selbständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Zugleich ist das EJW Mitgliedsverband im CVJM Deutschland. Neben der Jugendarbeit umfasst das EJW auch generationsübergreifende Arbeitsfelder. Die Posaunenarbeit mit ca. 16.000 Bläserinnen und Bläsern in rund 650 Posaunenchören ist einer 
der größten Arbeitsbereiche des EJW. Leitend ist für die Arbeit des EJW in den unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen, Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit, Gemeinden und Gesellschaft zu unterstützen.

Das EJW sucht zum 01.09.2025 in geregelter Altersnachfolge mit einem Arbeitsumfang von 100% in unbefristeter Anstellung eine Person als

Landesposaunenwart/in (m/w/d)


Diesem Amt kommt eine zentrale Bedeutung im Gefüge der Posaunenarbeit innerhalb des EJW zu. Ein starkes ehrenamtliches Engagement (u.a. im Fachausschuss Posaunen) und ein missionarisches Anliegen sind prägend für die württembergische Posaunenarbeit. 

Zu Ihren Aufgaben gehört: 

  • Die fachliche Leitung des Teams der Hauptamtlichen und die inhaltlich-musikalische Verantwortung für die Posaunenarbeit in Württemberg 
  • Die strategische Ausrichtung der Posaunenarbeit in Zusammenarbeit mit dem Fachausschuss und der EJW-Leitung 
  • Die Schnittstellenarbeit zwischen der Posaunenarbeit im EJW und dem Amt für Kirchenmusik der Evangelischen Landeskirche in Württemberg 
  • Die verantwortliche Mitarbeit bei Großveranstaltungen wie dem traditionsreichen Landesposaunentag in Ulm 
  • Erstellung von Notenarrangements 
  • Die Leitung des Schwäbischen Posaunendienstes 

Ihr Profil: 

  • Sie sind eine christlich geprägte Persönlichkeit, die ihre Arbeit als Teil des persönlichen geistlichen Lebens und Auftrags versteht.
  • Sie haben ein abgeschlossenes akademisches Musikstudium sowie Erfahrungen in der Posaunenarbeit.
  • Sie sind eine Persönlichkeit, die pädagogisches Geschick im Bereich der Bildungsarbeit, gute kommunikative Fähigkeiten und Leitungskompetenz verbindet.
  • Sie tragen den musikalischen Anforderungen des Amtes Rechnung durch Ihre Fähigkeit, Notenarrangements für Posaunenchöre zu schreiben und mit gängiger Notensoftware umzugehen.
  • Die Bereitschaft zu Abend- und Wochenendterminen und zu regelmäßigem Reisedienst in der Fläche der Landeskirche ist für Sie selbstverständlich. 
  • Ebenso sind Sie bereit, sich in die Lobbyarbeit für die Posaunenarbeit und die Drittmittelakquise einzubringen.
  • Sie sind Mitglied in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg oder einer anderen EKD-Gliedkirche. 

Wir bieten Ihnen: 

  • Ein hochengagiertes Team mit derzeit fünf Hauptamtlichen und eine Einbindung in die vielfältige Arbeit des EJW 
  • Den Gestaltungsraum, eigene Akzente setzen zu können 
  • Unterstützung durch Backoffice und die organisatorische Infrastruktur des EJW 
  • Dienstsitz in der EJW-Landesstelle in Stuttgart-Vaihingen mit Möglichkeit von Homeoffice 
  • Eine Vergütung entsprechend der Kirchl. Anstellungsordnung (vergleichbar TVÖD) in EG 14 

Bewerbungen Schwerbehinderter werden begrüßt.

Ansprechpartner


Haben Sie Interesse?

Auskünfte erteilen: 

Übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 15. Juli 2024 an cornelius.kuttler@ejwue.de oder postalisch an: EJW, Pfarrer Cornelius Kuttler, Haeberlinstr. 1-3, 70563 Stuttgart.

Die Auswahlgespräche sind für den 14.10.2024 und 22.10.2024 geplant.

Bitte halten Sie beide Termine frei.