18.03.2025

Sachbearbeitung (m/w/d) 70 % im Finanzwesen / Controlling bei der Ev. Gesamtkirchengemeinde Stuttgart

Beginn: ab sofort

Das Evangelische Verwaltungszentrum Stuttgart ist die zentrale Finanz-, Personal- sowie Bau- und Liegenschaftsverwaltung der Gesamtkirchengemeinde Stuttgart, des Kirchenkreises Stuttgart und ihrer Kirchengemeinden im Stadtgebiet.

Für unsere Finanzabteilung suchen wir ab sofort eine

Sachbearbeitung (m/w/d) im Finanzwesen / Controlling


mit einem Beschäftigungsumfang von 70 % - - ab 01.12.2025 auf Wunsch auch 100 % möglich.

Ihre Aufgaben

  • Aufstellung der Haushaltspläne mit Haushaltsüberwachung und Erstellung von Kalkulationen
  • Fertigen von Rechnungsabschlüssen und Verwendungsnachweisen
  • Erstellung und Überwachung von Zuschussanträgen
  • Kontierung und Erstellung der Buchungsbelege
  • Kassenabstimmungen und Barkassenabrechnungen,
  • Bearbeitung der Zahlungsvorgänge
  • Anlagenbuchhaltung

Das zeichnet Sie aus:

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation
  • Systematisches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten
  • gute EDV-Kenntnisse

Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche oder Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) auf Bundesebene oder der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Baden-Württemberg angeschlossen ist.

Das spricht für uns:

  • Anstellung und Vergütung nach Entgeltgruppe 9a der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD)
  • Arbeitsplatz direkt bei der Evangelischen Jugend Stuttgart (Fritz-Elsas-Str. 44 in 70174 Stuttgart)
  • gute Erreichbarkeit durch unmittelbare Nähe zum S-Bahnhof Stadtmitte
  • alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub
  • Home-Office-Möglichkeiten nach individueller Absprache
  • Bike-Leasing
  • gute Einarbeitung in einem engagierten und motivierten Team
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • familienfreundliche Angebote wie Gleitzeitregelung
  • Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung des ÖPNV

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt

Ansprechpartner


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 16.04.2025 über

Auskünfte zu dieser Stelle gibt Ihnen gerne Herr Zillig, Tel. 0711 2068-422

Weitere Informationen auch unter: www.ejus-online.de