Theologische*r Referent*in (m/w/d) für Gemeindepädagogik für eine Tätigkeit im Amtsbereich der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD)
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist für eine Tätigkeit im Amtsbereich der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Referent*innenstelle
in Teilzeit (75 %) zu besetzen.
Die Teildienststelle ist zunächst für sechs Jahre befristet.
Dienstsitz ist Hannover.
Die VELKD ist ein Zusammenschluss von sieben ev.- luth. Landeskirchen. Aufgabe der VELKD ist es, die Einheit ihrer Gliedkirchen in den Bereichen Theologie, Gottesdienst, Gemeindearbeit, Ökumene und Recht zu fördern und zu stärken und damit der Gemeinschaft der evangelischen Kirchen in Deutschland zu dienen.
Das erwartet Sie bei uns
- Weiterentwicklung der gemeindepädagogischen Arbeit und Katechismusarbeit der VELKD, insbesondere des Evangelischen Erwachsenenkatechismus, Geschäftsführung des Katechismusausschusses
- Befassung mit gemeindepädagogischen und seelsorglichen Grundfragen, Kontakte zum theologischen Diskurs/Bereich Gemeindepädagogik/Seelsorge
- Organisation und Geschäftsführung der Generalsynode der VELKD und ihres Präsidiums
- Koordination und Materialentwicklung für die Konfirmand*innenarbeit
- Geschäftsführung des Seelsorgeausschusses der VELKD
- Begleitung der Forschungsstelle „Kirchen- und Gemeindetheorie – Ökumene und Wissenstransfer im weltweiten lutherischen Kontext“ an der Theologischen Fakultät der Universität Halle-Wittenberg
- Begleitung der Organe der VELKD
- Vernetzung der Arbeit in die Bildungsabteilung der EKD, die Stelle ist dort formal verortet
Das bringen Sie mit
- Sie befinden sich in einem Pfarrdienstverhältnis auf Lebenszeit, aus dem heraus eine Beurlaubung für den Dienst bei der EKD erfolgen kann, selbstverständlich sind Sie damit Mitglied der evangelischen Kirche
- Sie haben eine mehrjährige Gemeindeerfahrung und wissenschaftliche Kompetenz
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in Gemeinde- und Erwachsenenpädagogik
- Sie besitzen die Fähigkeit zu konzeptionellem Denken und Innovations- und Teamfähigkeit
- Sie besitzen ein lutherisches Profil
- Sie sind bereit zu Dienstreisen, in der Regel im Inland
- Sie haben eine hohe kommunikative Kompetenz
- Sie besitzen einen sicheren Umgang mit digitalen Tools und Medien
Darauf können Sie sich freuen
- ein Kirchenbeamtenverhältnis auf Zeit - zunächst auf sechs Jahre befristet – eine Verlängerung ist möglich
- eine Teilzeitstelle (75 %) nach Besoldungsgruppe A 15 BVG-EKD (entspricht BBesG); über die bisherige Besoldung hinaus wird – je nach Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen – eine nichtruhegehaltfähige, widerrufliche Stellenzulage bis zur Besoldungsgruppe A 15 BVG-EKD gezahlt; Voraussetzung für die Teilzeittätigkeit und damit die Übernahme der Stelle ist ein Antrag auf Teildienst
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit großer Gestaltungsfreiheit
- ein kreatives und kommunikatives Team
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein „berufundfamilie“-zertifiziertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und -modellen
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket Job
- alles, was das Arbeiten bei der EKD ausmacht
Ansprechpartner
Wir sind bestrebt, den Anteil von Frauen in Tätigkeitsfeldern des höheren Dienstes zu erhöhen. Deshalb freuen wir uns insbesondere über die Bewerbung von Frauen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Rückfragen stehen Ihnen der Leiter des Amtsbereichs der VELKD, Vizepräsident Dr. Stephan Schaede (Telefon 0511 2796 131), oder Oberkirchenrätin Elke Sievers, Telefon 0511 2796 435 gerne zur Verfügung.
Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail – möglichst in einem PDF-Gesamtdokument – unter Angabe der Stellennummer P100000009 bis zum 02. April 2025 an die
Evangelische Kirche in Deutschland, Personalreferat, Herrenhäuser Str. 12, 30419 Hannover, bewerbungen@ekd.de