05.03.2025

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 50 % für die „Landesstelle der Psychologischen Beratungsstellen“

Beginn: ab sofort

Die Evangelische Landeskirche in Württemberg sucht für die „Landesstelle der Psychologischen Beratungsstellen“ ab sofort eine/n

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)


mit einem Beschäftigungsumfang von 50% zunächst befristet für 2 Jahre.

Der Dienstsitz ist in Stuttgart, Augustenstraße 39B.

Die Landesstelle der Psychologischen Beratungsstellen übt die Fachaufsicht über die 13 Psychologischen Beratungsstellen der evangelischen Landeskirche in Württemberg aus und bietet Beratung, Supervision und Fortbildungen für kirchlich Mitarbeitende an.

Ihre Aufgaben:

  • Verwaltung der Landesstelle mit ihren Finanzen und das Führen der Vorschusskasse
  • Verwaltung der Abläufe der Psychologischen Beratungsstellen und ihren Gremien, sowie die Terminkoordination
  • Organisation, Kalkulation und Evaluation, von Veranstaltungen, Fortbildungen, Beratungen und Supervisionen der Landesstelle, sowie die Ablage und Dokumentation der Veranstaltungen
  • Verwaltung unsere Kundendatei in Outlook,
  • Katalogisieren neuer Bücher und Zeitschriften der Bibliothek
  • Erste Kontaktperson für Ratsuchende und Fortbildungsteilnehmer/innen
  • Bewerbung der Veranstaltungen auf unserer Homepage und über Mail- und Postsendungen
  • Koordinieren von Terminen und Führen des Terminkalenders
  • Erfassung von statistischen Daten unserer Teilnehmer*innen

Ihr Profil:

  • Ausbildung zur/m Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation
  • gute EDV-Kenntnisse (MS Office: Word, Excel, Outlook und Power-Point)
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit und Serviceorientierung
  • selbständiges, verantwortungsvolles und strukturiertes Arbeiten
  • freundliches, angemessenes und sicheres Auftreten
  • Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland

Wir bieten:

  • eine Anstellung und Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD). Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9a bewertet
  • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Urlaubsregelungen über dem Mindesturlaub
  • Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht
  • umfassende Einarbeitung und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein freundliches, aufgeschlossenes Team im Herzen von Stuttgart mit einem schönen Arbeitsplatz und guter Verkehrsanbindung

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.

Ansprechpartner


Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Leiterin der Landesstelle, Frau Susanne Bakaus, Telefon 0711 669586, E-Mail: susanne.bakaus@lpb-elk-wue.de. Anstellungsrechtliche Fragen richten Sie bitte an das Personalreferat, Frau Simone Robert Tel. 0711 2149-309, E-Mail: Simone.Robert@elk-wue.de.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 048533 bis zum 15. April 2025 an den Evangelischen Oberkirchenrat, Personalmanagement, Rotebühlplatz 10, 70173 Stuttgart oder per E-Mail an: Personalmanagement@elk-wue.de (bitte max. 2 pdf-Dateien).