Verwaltungsleitung / Geschäftsführung (m/w/d) 100 % für die Kirchenpflege der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg
Beginn: 01.09.2025
Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg sucht zum 01.09.2025 oder später wegen des Ruhestands des Kirchenpflegers eine/n Nachfolger/in als
Verwaltungsleitung / Geschäftsführung (m/w/d)
in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Die Stelle ist nach Bes. Gr. A 15 bzw. TVöD/KAO EG 15 bewertet.
Unser Profil
Wir sind die Verwaltung der Evangelischen Kirche Ludwigsburg (7 Gemeinden, Kirchenbezirk und Verband der Evang. Kirchenbezirke). Wir verantworten die Arbeit in den Kindertagesstätten der Kirchenbezirke Ludwigsburg und Besigheim und sind die administrative Unterstützung der Jugendarbeit, der Kreisdiakonie, des Kreisbildungswerks und der Notfallseelsorge. Damit betreuen wir derzeit insgesamt ca. 800 Mitarbeitende.
Ihre Hauptaufgaben
- Erreichen der strategischen und operativen Ziele der Evangelischen Kirche Ludwigsburg
- Gremienarbeit in Kirchengemeinden und Verband
- Verantwortung für Finanzen, Drittmittelverwaltung und Steuern
- Leitung und Koordination der Verwaltung der Kindertagesstätten
- Liegenschaftsverwaltung, Bauunterhaltung und Baumaßnahmen für kirchliche Gebäude
- Projektentwicklung
- Koordination und Steuerung der IT-Prozesse und Ausstattung
- Direkte Personalführung von derzeit 13 Mitarbeitenden der Bereiche Kindergartenverwaltung, Finanzen, Personal, Immobilienmanagement sowie verschiedener Stabstellen und damit indirekte Verantwortung für ca. 30 Mitarbeitende
- Umsetzung der Verwaltungsstrukturreform der Evang. Landeskirche und Stellvertretende Leitung der Evang. Regionalverwaltung Ludwigsburg ab Mitte 2026
- Aktive Unterstützung der Arbeit der Kreisdiakonie und des Kreisbildungswerks.
Ihr Profil und Ihre Qualifikation
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Verwaltungswissenschaften mit Schwerpunkt Public Management (Diplom, Bachelor, MBA), der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikations- und Entscheidungskompetenz
- Sie verfügen über mehrjährige Führungserfahrung und setzen diese mit modernen Führungsinstrumenten in die Praxis um
- Sie haben mehrjährige Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
- Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen der öffentlichen Hand
- Immobilienmanagement
- Projektentwicklung und Prozesssteuerung
- IT-Administration
- Sie arbeiten ziel- und lösungsorientiert
- Sie haben bereits erste Erfahrungen mit den Strukturen der kirchlichen Arbeit gemacht
- Sie wissen um den diakonischen Auftrag der Kreisdiakonie
- Für Beamte: Sie besitzen die Befähigung für den höheren Dienst
- Sie sind Mitglied der Evangelischen Landeskirche Württemberg.
Unser Angebot
- Raum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Interessantes und spannendes Aufgabenspektrum mit einem qualifizierten und motivierten Team aus verschiedenen Berufsgruppen, derzeit insg. ca. 30 Mitarbeitende
- Arbeitsplatz direkt am Ludwigsburger Marktplatz
- Unbefristete Anstellung, mit Umsetzung der Verwaltungsreform erfolgt im Jahr 2026 ein Betriebsübergang zur Evang. Landeskirche Württemberg
- Anstellung und Vergütung im Beamten- oder Angestelltenverhältnis, möglich, Eingruppierung in Besoldungsgruppe A 15 oder TVÖD/KAO EG 15
- Alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. betriebliche Altersvorsorge und Urlaubsregelungen über dem Mindesturlaub
- Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht
- Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Fahrtkostenzuschuss, Bike-Leasing, Gesundheitskurse und vieles mehr.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Ansprechpartner
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Dekan Michael Werner,
Telefonnummer: 07141 9542 131 oder per Mail an michael.werner@elkw.de
oder an den derzeitigen Stelleninhaber, Kirchenpfleger Herrn Lothar Rücker,
Telefonnummer: 07141 9542 111 oder per Mail an l.ruecker@evk-lb.de
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 30.05.2025 an bewerbung@evk-lb.de.
Weitere Informationen zu uns finden Sie unter: https://meinekirche.de/